Eine durchaus spannende Partie am Sonntag.
Der Stachesrieder SV bekommt es mit dem SC Michelsneukirchen zu tun. Nach dem letzten 0:0 gegen Waldmünchen will die Elf um Trainer Herbert Pongratz wieder mit dem Siegen weitermachen. Doch auch Michelsneukirchen hat einiges nach der 1:2 Pleite gegen Pösing gut zu machen.
Stachesrieder SV - TV Waldmünchen (Endergebnis 0:0)
Der Stachesrieder SV kam gegen den TV Waldmünchen am Sonntag über ein 0:0 nicht hinaus. Sowohl der TV Waldmünchen als auch der Stachesrieder SV hatten gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Jedoch wurden die besten Chancen von den beiden hellwachen Torhütern zu Nichte gemacht.
Fazit: Ein Spiel das keinen Sieger verdiente!!
Stachesried in Torlaune
Fünf Treffer erzielte Stachesried (5:0 in Atzenzell)
SV Atzenzell-Sattelbogen – Stachesrieder SV 0:5 (0:1)
Dämpfer für den SV Atzenzell-Sattelbogen. Gegen den Stachesrieder SV gab es eine herbe 0:5 Niederlage. Den Torreigen eröffnete Florian Baumann nach einer viertel Stunde. Nach dem Seitenwechsel legten die Stachesrieder einen Zahn zu und kamen durch Thomas Hartl zur 2:0 Führung (53.). Stefan Multerer erhöhte auf 3:0 (65.), ehe Baumann mit seinem zweiten Treffer das 4:0 markierte (78.). Den Schlusspunkt setzte Martin Mühlbauer mit einem verwandelten Elfmeter (90.).
Quelle: www.fupa.net
SV Atzenzell-Sattelbogen – Stachesrieder SV (Endergebnis 0:5)
Der Stachesrieder SV konnte als Gast beim SV Atzenzell-Sattelbogen erneut souverän mit 0:5 gewinnen. Nach einer 0:1 Halbzeitführung baute die Elf um Trainer Herbert Pongratz und Adam Hermann in der 2ten Halbzeit Ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Der Sieg des Stachesrieder SV geht in dieser Höhe wieder absolut in Ordnung da der SV Atzenzell-Sattelbogen nicht viel gegenzusetzen hatte.
Fazit: Souveräne Leistung der kompletten Mannschaft!
SV Atzenzell-Sattelbogen – Stachesrieder SV (Hinspiel 4:8)
Nach dem 5:3 Sieg gegen den TSV Falkenstein war der Rückrundenstart für den Stachesrieder SV geglückt. Doch eine noch bessere Bilanz kann der SV Atzenzell-Sattelbogen präsentieren. Sowohl gegen Absteiger Premeischl (3:1), als auch das Nachholspiel gegen Wilting (3:0) konnten die Atzenzeller für sich entscheiden. Ein Torfestival wie in der Hinrunde würde die Zuschauer bei diesen kalten Temperaturen sicherlich erwärmen.
Quelle: www.fupa.net
Stachesrieder SV - TSV Falkenstein (Endergebnis) 5:3
Der Stachesrieder SV konnte in einer fulminanten 1sten Halbzeit gegen den Gast aus Falkenstein bereits mit 5:1 vorlegen. Nach einer Standpauke des Falkensteiner Trainers in der Halbzeitpause konnte der Abstand in der 2ten Halbzeit auf 5:3 verkürzt werden. Der Sieg des Stachesrieder SV geht in dieser Höhe absolut in Ordnung und zeigt, dass die Mannschaft um Trainer Pongratz Herbert und Adam Hermann zu recht auf den vorderen Tabellenplätzen zu finden ist.
Stachesrieder SV – TSV Falkenstein (Hinspiel 1:1)
Verfolgerduell in Stachesried. Der Tabellendritte TSV Falkenstein ist zu Gast beim Stachesrieder SV. Dabei geht es nicht nur um den zweiten Tabellenplatz, sondern auch um die einhergehende Relegationsqualifikation. Während der TSV noch kein Rückrundenspiel zu absolvieren hatte, reichte dem SV ein 2:1 Sieg gegen Verfolger Chammünster, um auf Position zwei vorzustoßen. Doch für einen weiteren Sieg müssen sie zuerst die beste Abwehr der Liga knacken…
Quelle: www.fupa.net
Stellungswechsel auf Position zwei
Stachesried neuer Obertrübenbach-Verfolger +++ Willmering nur Remis
FC Chammünster – SV Stachesried 1:2 (0:1)
Eine bittere Niederlage musste der FC Chammünster im Verfolgerduell gegen den Stachesrieder SV wegstecken. Nach einer halben Stunde Spielzeit stellte Florian Baumann mit seinem 1:0 die Weichen auf Sieg. Auch nach der Halbzeit war von den Minstachern nicht viel zu sehen, so erhöhte Stefan Multerer auf 2:0 (55.). Erst eine viertel Stunde vor Schluss erzielte Michael Lingl den Anschlusstreffer, doch für einen Punktgewinn reichte es nicht. Durch diesen Sieg ist der SV vorübergehend auf Platz zwei vorgedrungen.
Quelle: www.fupa.net
FC Chammünster – SV Stachesried (Hinspiel 2:1)
Das Nachholspiel gegen Pösing vergangene Woche konnte der FC Chammünster aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes nicht durchführen. Dafür kommt diesen Spieltag ein umso unangenehmerer Gegner. Der Stachesrieder SV legte einen klasse Hinrundenentspurt hin blieb in den letzten neun Saisonspielen ungeschlagen. Auch in der Vorbereitung konnte man gegen Kreisligateams wie Furth (2:3) oder Blaibach (1:2) langezeit mithalten. Nach der 0:4 Klatsche gegen Viechtach stimmt der 4:3 Sieg im letzten Testspiel gegen Arrach Trainer Herbert Pongratz zuversichtlich.
